Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Language detector
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

21,50 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Achtung!
Unser Versand ist vom 23.12.2021 - 09.01.2022 geschlossen. Bestellungen können erst wieder ab dem 10.01.2022 versendet werden!
Unser Versand ist vom 23.12.2021 - 09.01.2022 geschlossen. Bestellungen können erst wieder ab dem 10.01.2022 versendet werden!
- Artikel-Nr.: A16244
- Code: 16244
- Artikel-Nr.: L00525
- Gewicht in KG: 0.3
Der (Kinder-) Zauberer Marc Dibowski berichtet in diesem Buch aus seiner Vorführpraxis und... mehr
"Kinderzauberei - (k)eine Kunst"
Der (Kinder-) Zauberer Marc Dibowski berichtet in diesem Buch aus seiner Vorführpraxis und -erfahrung heraus über Vorbereitung und Durchführung von Kindervorstellungen und die dabei entstehenden Probleme. Sowohl Anfänger in der Kinderzauberei als auch Fortgeschrittene und Profis werden in diesem vielfältigen Leitfaden Anregungen finden, die ihrem eigenen Kinderprogramm zugute kommen. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf praxisnahe und anwendbare Vorschläge. Er gibt wertvolle Tipps zur Problemvermeidung, zeigt mögliche Lösungen auf und beschreibt zahlreiche Gags und Ideen, aber auch einige volständige Routinen. Zudem wird für die Kinderzauberei relevantes kindliches Verhalten anhand von treffenden Beispielen aus Psychologie und Pädagogik erklärt und erläutert. Zusätzlich findet der Leser Literaturtipps und weiterführende Hinweise.
Weiterführende Links zu "Kinderzauberei - (k)eine Kunst"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kinderzauberei - (k)eine Kunst"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen