Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Language detector
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

19,50 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Achtung!
Unser Versand ist vom 23.12.2021 - 09.01.2022 geschlossen. Bestellungen können erst wieder ab dem 10.01.2022 versendet werden!
Unser Versand ist vom 23.12.2021 - 09.01.2022 geschlossen. Bestellungen können erst wieder ab dem 10.01.2022 versendet werden!
- Artikel-Nr.: A15502
- Code: 15502
- Artikel-Nr.: L00523
- Gewicht in KG: 0.3
Was würden Sie sagen, wenn in der Glühbirne ihrer Wohnzimmerlampe, die eben noch mit ganzer... mehr
"Der Zauberer mit den weißen Mäusen"
Was würden Sie sagen, wenn in der Glühbirne ihrer Wohnzimmerlampe, die eben noch mit ganzer Helligkeit leuchtete, plötzlich eine weiße Maus säße? Richtig, Heinz Saxburger muss hier gewesen sein! Die Spitzenzaubernummer mit den weißen Mäusen ist das Markenzeichen des international anerkannten und Grand-Prix-gekrönten Zauberkünstlers, der aus Saxburg stammt, einem kleinen südjütländischen Ort nördlich von Flensburg.
Die kleinen weißen Vierbeiner sind mit dem groß gewachsenen Dänen um die ganze Welt gereist. Er selbst tauchte zu seinen Shows urplötzlich aus einer großen Stichflamme auf der Bühne auf und ließ Wasser aus einem scheinbar nie versiegenden silbernen Zauberkrug laufen. Ein mit Seidenpapier bespannter Rahmen, durch den ein Bierhahn gestochen wurde, genügte ihm, um das Publikum mit schäumendem Gerstensaft zu bewirten.
Den Leser erwarten Berichte vom stummen japanischen Publikum, dem gut konservierten Atatürk im Mausoleum von Ankara oder einem im Nebel von Amsterdam verschwundenen Auto. Da geht es um eine Verbrecherjagd in den Künstlergarderoben, elf Zugaben und einen gebissenen Techniker im Berliner Friedrichstadtpalast, um drei kauzige Tschechen in der Pariser Rue Ganneron oder eine Autobombe unter Saxburgers Volvo in Spanien.
Freuen Sie sich auf viele vergnügliche, interessante, aber auch nachdenklich stimmende Seiten, die die Lust wecken, sich ins Auto oder Flugzeug zu setzten und dem Zauberkünstler auf seinen Reisen zu folgen.
Heinz Saxburger; 256 Seiten
Weiterführende Links zu "Der Zauberer mit den weißen Mäusen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Zauberer mit den weißen Mäusen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen