
Über uns

Es begann mit einem Schneebesen …
In der Küche einer WG in Karlsruhe entstand 1984 aus einem Schneebesen die erste Wunderkerzen-Jonglierkeule der Welt. Der Anfang war gemacht: Der Wunsch, Produkte mit höchsten Anforderungen an Qualität, Technik, Präzision und Umweltbewusstsein zu produzieren, war geboren. Und dieser Wunsch prägt uns heute noch genauso stark wie damals.
- 1984 - Das 1. Mal auf einer EJC (Frankfurt) mit Vorstellung der Sparklerkeule
- 1987 - Die Jonglierkeule Classic erobert den Jonglier-Markt
- 1990 - Es folgen die Keulen Pirouette, Albatros und Delphin
- 1992 - Unsere Diabolos Circus, Jazz und Kolibri kommen auf den Markt
- 1993 - Wird HENRYS zur GmbH und zieht in größere Räume um
- 1998 - HENRYS Viper Yo-Yo kommt auf den Markt und avanciert zum Kult Yo-Yo
- 2001 - Als erste Firma präsentieren wir ein komplettes Diabolo- Handstab Programm
- 2006 - Eigenproduktion, die Erste: Unsere Spritzgussabteilung wird eröffnet
- 2010 - Eigenproduktion, die Zweite: die Blastechnikabteilung komplettiert das Fertigungsprogramm
- 2011 - Die Pirouette Grip Keule kommt auf den Markt
- 2016 - Die Loop Keule kommt auf den Markt
- 2018 - Der HiX-Ball kommt auf den Markt
- 2024 - Die ersten Prototypen der Karbon-Keule werden vorgestellt

Ein global tätiges Unternehmen geht auf Tuchfühlung
Obwohl wir weltweit ausliefern, war es uns schon immer wichtig, persönlichen Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen, auch individuell zu beraten. So sind wir nicht nur auf internationalen Fachmessen wie der Nürnberger Spielwarenmesse oder der Spielemesse Essen präsent. Auf unseren Service-Spots auf Jonglierconventions (Jongliertreffen) und Reisen mit dem Dreiradzirkus begegnen wir Jongleuren aus aller Welt und tauschen uns mit Ihnen aus. Die Erfahrung aller Anwender – egal ob Anfänger oder Profis – fließt in die Weiterentwicklung unserer Produkte mit ein. Viele neue Ideen sind dadurch entstanden.
Wir stecken eine große Portion Zeit und Energie darein, garantieren zu können, dass wir …
■ keine Weichmacher, PVC oder Blei in unseren Produkten verwenden
■ nur beste Materialien für unsere Produkte finden und auswählen
■ sämtliche Materialien über zertifizierte Hersteller beziehen und teilweise sogar extra für uns anfertigen lassen
■ umfassende Qualitätskontrollen in allen Test- und Produktionsphasen machen, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten
■ für viele unserer Produkte das CE- oder das Spielgut-Zeichen erhalten
Smells like Team-Spirit
Unser Team ist „verrückt“ genug, all unsere Visionen in seiner täglichen Arbeit umzusetzen. Ca. 20 Leute tragen mit ihrer Leidenschaft für die Themen rund ums Jonglieren zum Spirit unserer Firmen-Ideologie bei – und das wirkt sich natürlich auch auf die Qualität unserer Produkte aus.


